Ab dem 16. März 2022 gilt die „einrichtungsbezogene Impfpflicht“ für Beschäftige im Gesundheitswesen und in der Pflege. Wer muss jetzt wie in der Praxis aktiv werden?
Im Jahr 2020 haben bayernweit 5 Prozent mehr ZFA eine Aufstiegsfortbildung erfolgreich absolviert als 2019. Dies unterstreiche unter anderem die Attraktivität der angebotenen Weiterbildungen.
Reparaturen an Verbindungselementen sind meist sehr komplexe Wiederherstellungsmaßnahmen, bei denen die Kombination von Festzuschüssen und die Einordnung der Maßnahme als Regel- oder gleichartige Versorgung zu beachten ist.
Der erfahrene Implantologe Dr. Martin Müllauer veranschaulicht die Versorgung einer breiten Schaltlücke im Unterkiefer durch ein effizientes Vorgehen mit einem konischen, wurzelförmigen System.
Am 9. März 2022 fand eine außerordentliche VV der KZBV statt. Hier nahm Dr. Wolfgang Eßer Stellung zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und erklärt sich im Namen der Vertragszahnärzteschaft solidarisch mit allen Bürgerinnen und Bürgern der Ukraine.
Rund um das Elterngeld entstehen viele Fragen: Basiselterngeld oder Elterngeld Plus? Wer hat Anspruch auf Elterngeld? Wann die Steuerklasse wechseln? Hier gibt es Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Die KZV Nordrhein hat satzungsgemäß vorab den Vorstand für die Amtsperiode 2023 bis 2028 gewählt. Keine Frau im neuen Virstand. VZÄ plus kritisiert das Vorgehen.
Von Prävention bis Klimaschutz - die Karlsruher Konferenz 2022 findet gemeinsam mit dem Tag der ZFA am 18. März 2022 statt – im Online-Livestream und on deamand. Anmeldungen sind noch möglich.
Die Zahntechniker-Innung Düsseldorf bietet einen neuen und deutschlandweit einzigartigen Fortbildungskurs für kieferorthopädisch tätige Techniker mit Abschlussprüfung vor der HWK Düsseldorf an.
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, geschädigte Zähne zu retten und verlorene Zähne zu ersetzen. Welche Therapie ist aber im Einzelfall die passende? Antworten für Patienten
Am 9. und 10. Mai fand der 1. BVD -Branchentreff in Potsdam statt. Das Motto der Veranstaltung 2022 „Gemeinsam in die Zukunft“ zog sich als roter Faden durch das Programm.
Mit den neuen pastenförmigen, opalisierenden und fluoreszierenden Sortiment ergänzt Merz Dental sein attraktives M-ZR Disc Zirkoniumdioxid-Sortiment – monolithisch oder in Minimalschichttechnik.
Das Team der Shera Werkstoff-Technologie bietet eine neue Lösung für den Laboralltag: Modelbuilder-Software Sheraeasy-model. Mit wenigen Klicks entstehen optimale Datensätze für den Druck Modelle.
An den längsten Tagen des Jahres lädt Dental Balance mit speziellen Fortbildungsangeboten sowohl Zahntechniker als auch Zahnmediziner an die Ostsee nach Rostock.