Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, geschädigte Zähne zu retten und verlorene Zähne zu ersetzen. Welche Therapie ist aber im Einzelfall die passende? Antworten für Patienten
Am 9. und 10. Mai fand der 1. BVD -Branchentreff in Potsdam statt. Das Motto der Veranstaltung 2022 „Gemeinsam in die Zukunft“ zog sich als roter Faden durch das Programm.
Mit den neuen pastenförmigen, opalisierenden und fluoreszierenden Sortiment ergänzt Merz Dental sein attraktives M-ZR Disc Zirkoniumdioxid-Sortiment – monolithisch oder in Minimalschichttechnik.
Prof. Dr. Florian Beuer erklärt im exklusiven Interview mit der Redaktion der dzw orale implantologie Edition die Schwerpunkte seiner Arbeit als DGI-Präsident.
Im 3. Teil der Serie zur Wiederherstellung von herausnehmbarem Zahnersatz auf Implantaten geht es um die korrekte Abrechnung von Abnahmen und Wiederbefestigungen von Suprakonstruktionen zur Reinigung.
An den längsten Tagen des Jahres lädt Dental Balance mit speziellen Fortbildungsangeboten sowohl Zahntechniker als auch Zahnmediziner an die Ostsee nach Rostock.
Die neue PAR-Richtlinie ist im Praxisalltag angekommen. Mit etwa 110.000 Fälle pro Monat liegen Versorgungszahlen 15 bis 17 Prozent oberhalb der Vorjahreswerte.
Seit 1988 gelten unverändert 11 Pfennige als der Gegenwert für einen Punkt privatzahnärztlich erbrachter Leistung. Ein Festpreis, seit mehr als drei Jahrzehnten quasi zementiert, ist schon nicht mehr nur traurig, sondern eine glatte Unverschämtheit.
Nach der langen Pause, die der Corona-Pandemie geschuldet war, konnte die ADT nun endlich wieder stattfinden. Vom 16.-18. Juni fand die 50. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e. V. unter dem Schwerpunktthema "50 Jahre Erfahrung - Strategien der Zukunft" in der K3N Stadthalle in Nürtingen statt.
Die Vorteile telemedizinischer Behandlung per Videosprechstunde liegen auf der Hand. Auf dem Land oder in schwach versorgten Gebieten wird der Zugang zur Medizin erleichtert, es besteht keine Infektionsgefahr im Wartezimmer, lange Anfahrtswege und Wartezeiten entfallen und Termine können schneller vergeben werden.
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause findet die traditionelle Sommer-Akademie des ZFZ am 8. und 9. Juli 2022 wieder in Präsenz in Ludwigsburg statt, mit Workshops, Vorträgen sowie einem Überraschungs- und Abendprogramm mit Barbecue.
Die für den 23. bis 24. September 2022 geplante Fachdental Leipzig wird nicht stattfinden können und wird in das nächste Jahr verschoben, so der Veranstalter Messe Stuttgart.
Die aktuelle S3-Leitlinie zur Parodontitis-Therapie hat vieles klargestellt – auch dies: Der Einsatz chlorhexidinhaltiger Matrix-Gelatinechips ist erwägenswert. Was bedeutet das für die Praxis?