Abrechnung | Die Zahnarzt Woche
    Portal für dentales Praxiswissen
  • Abo
  • Newsletter
Startseite
  • News
    • Politik
    • Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Digital
  • Praxis
    • Praxisführung
    • Marketing
    • Finanzen
    • Recht
    • iNPUT!
  • FAN
    • Abrechnung
    • Hygiene/QM
    • Ausbildung
  • ZahnMedizin
    • Oralmedizin kompakt
    • Parodontologie
    • Prophylaxe
    • Kariologie
    • Endodontologie
    • Implantologie
    • Prothetik | CAD/CAM
    • KFO | Schlafmedizin
    • Seniorenzahnmedizin
    • Anästhesie
  • ZahnTechnik
    • Technik
    • Materialien
  • Fortbildung
    • Zahnärzte
    • Zahntechniker
    • Fachassistenz
  • Im Fokus
    • Kieferorthopädie
    • Hygiene
    • Ergonomie
    • Patienten mit Beeinträchtigungen
    • Kinderzahnheilkunde
    • Opfer und Täter
    • young minds
    • Seniorenzahnmedizin
  • Coronavirus
 Etwa jeder zweite jüngere Erwachsene ist an einer behandlungsbedürftigen Parodontopathie erkrankt. Zudem haben parodontale Erkrankungen erhebliche Auswirkungen auf die Allgemeingesundheit.
Abrechnung

Kassen- und Privatleistungen

Private Zuzahlung bei Vertragszahnärztlicher Parodontitisbehandlung

Da bestimmte Maßnahmen nicht oder nicht mehr im BEMA enthalten sind, können sie als zusätzliche selbstständige Leistungen privat vereinbart und abgerechnet werden, trotz Zuzahlungsverbot.
0
Abrechnung

Der DZR Abrechnungstipp

Abrechnungstipp zu GOZ 4060

Anzeige
0
Abrechnung

Der DZR Abrechnungstipp

Wiederbefestigung der definitiven Krone oder Brücke

Anzeige
1
Abrechnung

Korrekt berechnet

Abrechnungstipp zu GOZ 0030

Anzeige
2
Abrechnung

Der DZR Abrechnungstipp

Abrechnungstipp zu GOZ 1030

Anzeige
3
Abrechnung

Der DZR Abrechnungstipp

Wiederbefestigung der definitiven Krone oder Brücke

Anzeige
Dokumentieren Sie die Wiederbefestigung der definitiven Krone oder Brücke zum provisorischen Verbleib korrekt?
dzw / 21.12.2020
0
Abrechnung

Korrekt berechnet

Abrechnungstipp zu GOZ 0030

Anzeige
Dokumentieren und berechnen von privaten Therapieplänen.
dzw / 14.12.2020
1
Abrechnung

Der DZR Abrechnungstipp

Abrechnungstipp zu GOZ 1030

Anzeige
Dokumentieren und berechnen Sie den zahnärztlichen Aufwand beim Herstellen eines Medikamententrägers (GOZ 1030) korrekt?
dzw / 07.12.2020
2
Abrechnung

Korrekt berechnet

Abrechnungstipp zu GOZ 3290

Anzeige
Dokumentieren Sie Nachbehandlungen nach chirurgischen Eingriffen korrekt?
dzw / 30.11.2020
3
Abrechnung

Der DZR Abrechnungstipp

Abrechnungstipp zu Infiltrationsanästhesien

Anzeige
Dokumentieren Sie die ggf. zusätzlich zur Leitungsanästhesie erforderlichen Infiltrationsanästhesien korrekt?
dzw / 23.11.2020
4
Abrechnung

Der DZR Abrechnungstipp

Abrechnungstipp zu GOZ 9003

Anzeige
Dokumentieren und berechnen Sie das Herstellen einer Bohrschablone korrekt?
dzw / 16.11.2020
5
Präendodontischer Aufbau ist kein postendodontischer
Abrechnung

Kassen- und Privatleistungen

Private Zuzahlungen bei richtlinienkonformer Wurzelkanalbehandlung

Da bestimmte Maßnahmen nicht im BEMA enthalten sind, können sie als zusätzliche selbstständige Leistungen privat vereinbart und abgerechnet werden. Welche das sind, verrät unser Abrechnungstipp.
Eveline Glowka / 11.11.2020
6
Abrechnung

Der DZR Abrechnungstipp

Abrechnungstipp zu Ä 70

Anzeige
Dokumentieren Sie kurze Bescheinigungen korrekt?
dzw / 09.11.2020
7
Abrechnung

Der DZR Abrechnungstipp

Einbringen von antibakteriellen Medikamenten

Anzeige
Dokumentieren Sie das Einbringen von antibakteriellen Medikamenten im Rahmen einer Periimplantitistherapie korrekt?
dzw / 02.11.2020
8
Abrechnung

Der DZR Abrechnungstipp

Abrechnungstipp zu GOZ 6000a

Anzeige
Dokumentieren Sie intraorale Fotos zu therapeutischen/diagnostischen Zwecken korrekt?
dzw / 26.10.2020
9
Abrechnung

Der DZR Abrechnungstipp

Abrechnungstipp zu GOZ 0065

Anzeige
Dokumentieren Sie optisch-elektronische Abformungen korrekt?
dzw / 19.10.2020
10
Die Gewährleistung der ärztlichen Schweigepflicht auch durch das nichtärztliche Personal sei grundlegend für das Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patient.
Abrechnung

Ablehnungen vermeiden

Nach wie vor gängige Praxis: Unzureichende Begründung für das digitale Röntgen

Verweise auf besondere Schwierigkeit oder erhöhten Zeitaufwand beim digitalen Röntgen verfangen bei den Beihilfestellen länger nicht mehr. Eveline Glowka beschreibt, wie Sie richtig begründen.
Eveline Glowka / 14.10.2020
11
Abrechnung

Der DZR Abrechnungstipp

Abrechnungstipp zu GOZ 2340

Anzeige
Dokumentieren Sie im Rahmen einer direkten Überkappung getrennt vorliegende Kavitäten?
dzw / 12.10.2020
12
Abrechnung

Der DZR Abrechnungstipp

Abrechnungstipp zu GOZ 2330

Anzeige
Dokumentieren Sie im Rahmen einer indirekten Überkappung getrennt vorliegende Kavitäten?
dzw / 05.10.2020
13
Abrechnung

Der DZR Abrechnungstipp

Abrechnungstipp zu GOZ 7060

Dokumentieren Sie im Rahmen von Schienenkontrollen durchgeführte additive Maßnahmen?
dzw / 28.09.2020
14



Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • …
  • Nächste Seite >>
  • Letzte Seite >
Startseite
  • NEWS
  • Coronavirus
  • PRAXIS
  • FAN
  • ZAHNMEDIZIN
  • ZAHNTECHNIK
  • Im Fokus
  • FORTBILDUNG
  • Video
  • e-Paper
  • Newsletter
  • ABO
  • Haranni Academie
  • dentalMotion
  • Prophylaxe Impuls
  • ZFV
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
Enter a search term
Still at least. 3 character
Press to confirm