Die Praxisgründung
Viele junge Zahnärztinnen und Zahnärzte träumen von einer eigenen Praxis. Es liegt auf der Hand: Der eigene Chef zu sein und seine Ziele zu verwirklichen ist für viele attraktiv. Doch auch hier gibt es einige Hürden und Herausforderungen zu bewältigen. Neben der Planung und Umsetzung der Praxisräume kümmert sich DIE ZA unter anderem um die Standortsuche, Digitalisierung sowie Finanzierung und Absicherung.
Die Praxisübernahme
Neben einer kompletten Praxisneugründung bietet sich auch die Gelegenheit, bereits bestehende Praxen zu übernehmen. Doch wie findet man die geeignete Übernahmepraxis und welche weiteren Aspekte müssen hierbei beachtet werden? Auch hier steht DIE ZA unterstützend zur Seite, damit die Übernahme ein voller Erfolg wird.

Praxis mit ZA: Die ganzheitliche Begleitung und Beratung von Praxen
Die Praxisabgabe
Auch für Zahnmediziner steht irgendwann der wohlverdiente Ruhestand an. Daher ist es ratsam, sich mit dem Thema frühzeitig auseinander zu setzen: Wie viel Zeit bleibt noch, um Reparaturen vorzunehmen? Wie lange soll die Praxis noch in Betrieb bleiben? Was passiert mit den Patienten? DIE ZA hilft unter anderem bei der realistischen Bewertung der Praxis sowie bei den Verhandlungen mit potenziellen Übernehmern.
Die Praxisbörse
Die passende Praxis oder passenden Übernehmer zu finden kann manchmal mühsam sein. Doch DIE ZA verfügt über ein großes Netzwerk an guten Kontakten zu Zahnärzten, Projektentwicklern und Bauträgern.