Anzeige

Premium Article

Premium Article
0

Advertorial

Advertorial
1
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Zahnarztpraxis

Die verschiedenen Social-Media-Kanäle - ein Überblick

Abhängig davon, was Ihr Ziel ist und welche Zielgruppe Sie erreichen möchten, eignen sich unterschiedliche Plattformen. Daher sollten Sie sich genauestens mit den Social-Media-Kanälen und deren Vorteile beschäftigen.

Facebook

Als die älteste und über Generationen hinweg bekannteste Plattform eignet sich Facebook vor allem, um die Generation im Alter von 30 bis 49 Jahren anzusprechen. Dieser Kanal eignet sich jedoch nur bedingt als ersten Marketing-Kanal. Daher ist die Empfehlung, anfangs nur Instagram-Posts zusätzlich auf Facebook zu posten, statt sich nur auf Facebook zu fokussieren.

Instagram

Instagram ist heutzutage der beliebteste Social-Media-Kanal und lohnt sich, um möglichst viele Menschen verschiedener Zielgruppen zu erreichen. Immer beliebter werden hier die sogenannten Reels, also kurze Videos, die oft unterhaltend oder informativ sind.

Tik Tok

Immer relevanter wird auch Tik Tok, wo Sie vor allem die jüngere Generation ansprechen. Sie sollten hier mehr auf den Unterhaltungsfaktor achten und besonders authentisch wirken, denn gestellte, langweilige Video-Clips kommen hier nicht gut an und werden vom Algorithmus mit weniger Aufrufen bestraft.

Mit Authentizität beeindrucken

Am wichtigsten ist auf allen Kanälen ein authentisches Auftreten. Videos oder Fotos dürfen nicht gestellt aussehen und die Inhalte sollten Ihre Praxis genauso darstellen wie sie ist. Denn genau das ist den Zuschauer:innen wichtig.

Wenn Sie mehr zum Thema Social Media Marketing erfahren möchten, dann laden Sie sich das kostenlose Ebook von Doctolib herunter: “Mehr Sichtbarkeit durch Social-Media-Marketing”.

Das Marketing-Tool für Zahnarztpraxen: Doctolib

Ein weniger offensichtliches Marketing-Tool ist Doctolib. Denn auf Doctolib sind derzeit 13 Mio. Patient:innen registriert, die täglich auf der Suche nach neue Zahnärzt:innen in ihrer Nähe sind und so auch Ihre Praxis finden können.

Folgen Sie diesen 3 Schritten, um mit Ihrer neuen Marketing-Strategie zu starten:

  1. Beraten: Vereinbaren Sie unverbindlich einen kostenlosen Beratungstermin über unsere Webseite
  2. Einstellen: Zusammen mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner und dem gesamten Doctolib-team passen Sie unseren Service auf Ihre eigene Praxis an
  3. Starten: Sie erhalten von uns eine persönliche Schulung vor Ort und können danach sofort mit Doctolib starten!

Also, zögern Sie nicht lange und vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin!

Titelbild: iStock/#1366016932 / Doctolib