Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, geschädigte Zähne zu retten und verlorene Zähne zu ersetzen. Welche Therapie ist aber im Einzelfall die passende? Antworten für Patienten
Die zunehmenden Einschränkungen der Motorik oder der Alltagskompetenz beeinträchtigen im Seniorenalter die Mund- und Zahngesundheit stark. Hierzu bieten wir Ihnen ein Webinar zur Zahnmedizin im demografischen Wandel an.
Gewinnt eine Teilnahme am Bio-Prophylaxe-Workshop von Birgit Schlee: Lernt, wie ihr eure Prophylaxebehandlung biologisch und umweltfreundlich gestalten könnt – von der PZR bis zur Mundhygieneberatung.
Frau E. sucht die Praxis wegen CMD-Verdacht und Schlafproblemen auf. Die vorläufige Diagnose ist Anteriore Diskusverlagerung ohne Reposition, gekoppelt mit massiver Myopathie.
Psyche und Mundgesundheit hängen zusammen: 20 Prozent der Patienten sind von psychischen Beeinträchtigungen betroffen. Sie können orale Erkrankungen auslösen und Behandlungsmöglichkeiten einschränken.
Eine Produktinnovation beginnt immer mit einer Idee. Kommen Kreativität, Leidenschaft und Mut hinzu, ist der Weg geebnet. Dann braucht es nur noch Ausdauer und Willenskraft, um zur Erfolgsgeschichte zu werden.
Individuell und praxisnah: Das Webinar „PAR-Abrechnungsspezial“ beleuchtet die grundlegenden Änderungen der neuen PAR-Richtlinie, zeigt Chancen für Ihre Praxis und beantwortet individuelle Fragen.
Ein Jahr nach Veröffentlichung der Richtlinie für die technische Prüfung von Röntgeneinrichtungen und genehmigungsbedürftigen Störstrahlern haben viele Praxen die neuen Vorgaben noch nicht umgesetzt.