Anzeige
Mehr Zeit für Patienten und effiziente Prozesse im Praxisalltag – die Factoring-Schnittstelle „rose4charly“ macht das möglich.
Im Interview erklärt uns Dr. Petra Volz, warum sie eine 2.Praxis eröffnet hat, wie sie Mitarbeiter über Instagram findet und das Geheimnis über eine gute Zusammenarbeit zwischen ZFA und ZA.
Anzeige
Das gibt es so nur bei Schütz Dental: Die neue Software Tizian Function Pro 2.0. Gemeinsam mit der zebris Medical GmbH wurde sie für die umfassende digital basierte Kieferregistrierung entwickelt.
In Zahnarztpraxen surrt, brummt und rattert es. Im alltäglichen Umgang mit all diesen Dingen, denkt fast niemand daran, dass genau das potenzielle Brandherde sind. Ein Experte klärt auf.
BZÄK und PKV-Verband haben sich auf eine Verlängerung der Corona-Hygienepauschale bis 31. März 2021 verständigt.
Wie gründen Frauen und wie Männer? Eine Analyse der ApoBank und des IDZ zeigt Unterschiede.
Die aktuelle Coronavirus-Testverordnung erlaubt es Zahnärztinnen und Zahnärzten, Antigentests beim eigenen Praxispersonal durchzuführen.
Antigen-Schnelltests dürfen von Apotheken als In-vitro-Diagnostika an Zahnarztpraxen abgegeben werden.
Anzeige
Zahnärztin Dr. Lilly Qualen schreibt in ihrer Kolumne über ihren Weg in die Selbständigkeit und den alltäglichen Wahnsinn in der Zahnarztpraxis. In Kooperation mit Dampsoft, dem Partner für Ihre Exist ...
Nach Wissensstand des ZZB ist dies die erste Umfrage zum Ansteckungsrisiko in Zahnarztpraxen deutschlandweit. Ergebnis: „Die Behandlung in Zahnarztpraxen ist sehr sicher.“
Anzeige
Trotz der heute weitgehend schmerzfreien Behandlung unter Lokalanästhesie empfinden viele Menschen die Zahnbehandlung als unangenehm und bedrohlich.
Anzeige
Die Systematisierung und Digitalisierung der Prozesse in der Zahnarztpraxis schafft klare Strukturen, neue Standards und mehr Freiräume für die Patientenbetreuung.
„Lockdown darf nicht zum Knockdown für die Zähne werden“, erklären KZVen und Landeszahnärztekammern und appellieren an Patienten, ihre Zahnarzttermine wahrzunehmen.
Anzeige
IC Medical, der Hygienespezialist aus Baden-Württemberg, verzeichnet ein deutlich gestiegenes Interesse an den Vorzügen einer Hygienetastatur.
Anzeige
Zahnärztin Dr. Lilly Qualen schreibt über ihren Weg in die Existenzgründung und den alltäglichen Wahnsinn in der Zahnarztpraxis. In Kooperation mit Dampsoft, dem Partner für Ihre Existenzgründung.