Die Deutsche Gesellschaft für computergestützte Zahnheilkunde hat beschlossen, den ursprünglich in München geplanten 28. CEREC Masterkurs vom 25. bis 27. Juni 2020 online stattfinden zu lassen.
Seit zwei Dekaden begleitet der Cerec Masters Club die Entwicklung der CAD/CAM-Technik. Vor diesem Hintergrund erwartet die Teilnehmer am Cerec-Tag 2019 ein breit gefächertes Programm.
exocad und VOCO schließen eine Kooperation - ein Gewinn für Kunden.
Die exocad GmbH bietet flexible, zuverlässige und einfach bedienbare Software für die digitale Zahnmedizin.
Eine Teleskopprothese herzustellen erfordert spezielles technisches Geschick. Dennoch ist sie in Deutschland eine der am häufigsten genutzten Versorgungsarten.
Zahnärztliche Fachpublikationen, die in Europa Anerkennung finden, stoßen auf anderen Kontinenten nicht automatisch auf das gleiche Interesse. Oft haben sie es schwer, sich zu positionieren.
Dentalmaterialien werden dem natürlichen Zahn immer ähnlicher: So tritt Komposit dank seiner hohen Anpassungsfähigkeit zunehmend in der modernen CAD/CAM-Technologie in Erscheinung.
Im Laufe des Studiums habe ich immer wieder die Erfahrung gemacht, dass die klassische Hohlkehlpräparation mit torpedoförmigen Diamanten schnell dazu führt, dass man eine „negative Rinne“ präpariert. ...
Die digitale Abformung hat mittlerweile Einzug in die Zahnarztpraxen gehalten. Immer mehr Patienten schätzen die berührungsfreien Aufnahmen ihrer Zähne. Neben dem Patientenkomfort verschafft der digit ...
Die Entwicklung und Ausweitung des zahnmedizinischen Kanons sowie der technologische Fortschritt in der Zahntechnik wird allgemein auf Jahrestagungen wissenschaftlicher Gesellschaften transparent. Zu ...
Initiative proDente e.V. stellt interaktive Materialien für die wichtigsten Patientenfragen vor
Patienten stellen sich bei Zahnersatz häufig die Frage: Welche Versorgung ist für mich die richtige? D ...
Ein Anwenderbericht von Christian Möhlmann zur Prothesenumgestaltung mit Titanmagnetics von Steco
Totalprothesen, die im Unterkiefer von zwei Locator-Aufbauten auf Implantaten getragen werden, sind ...