Eine Studie zeigt, dass Schlaf die Fähigkeit steigert, Probleme auf kreative Weise zu lösen. Anhand der Hirnaktivität lässt sich die Wahrscheinlichkeit vorhersagen, mit der nach dem Nickerchen ein Aha-Moment eintritt.
Neue Forschungsergebnisse: OSA kann das Gehirn schädigen
Schlafmangel wird häufig mit einem hohen Cholesterinspiegel, Übergewicht und Depressionen in Verbindung gebracht. Ein Mangel an Schlaf kann laut australischer Forscher aber auch das Gehirn schädigen.