Mit Nina Warken steht künftig eine Frau an der Spitze des Ministeriums. Sie bringt zwar keinen medizinischen Hintergrund mit, wird von Parteikollegen aber als „durchsetzungsstark und entscheidungsfreudig“ charakterisiert.
Der berufsbegleitende Masterstudiengang für KFO und Alignertherapie schließt eine Fortbildungslücke. Die nächste Studiengruppe startet im September 2025.
Nach der Erprobung der elektronischen Patientenakte in Modellregionen steht die Einführung in ganz Deutschland an. Am 29. April beginnt der bundesweite Rollout.
Mit dem positiven Votum der SPD-Mitglieder steht die neue Bundesregierung. Das Gesundheitsministerium wird künftig eine Juristin aus dem Ländle leiten.
Der bundesweite Rollout der elektronischen Patientenakte beginnt. Zu den größten Kritikpunkten gehören nach wie vor Mängel bei der (Daten-)Sicherheit. Ein paar Stellungnahmen.
Mitte Mai findet die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnmedizin in Bonn statt. Der Gemeinschaftskongress für Zahnärzte und Praxisteams steht unter dem Motto „Das Lächeln der Zukunft“.
Vom 8. bis 10. Mai findet in Rust die 49. Jahrestagung der Südbadischen Zahnärzteschaft statt. Schwerpunkte sind eine patientenorientierte Medizin und die Spezialforen KfO und Oralchirurgie.