Die Spatzen pfiffen es schon länger von den Dächern und nun wurde gewählt, wie gewählt werden musste: Martin Hendges, Dr. Karl-Georg Pochhammer und Dr. Ute Maier bilden neuen KZBV-Vorstand.
Dr. Susanne Johna wird bei den Vorstandswahlen auf dem 127. Deutscher Ärztetag in Essen (16. bis 19. Mai 2023) für das Spitzenamt der Bundesärztekammer kandidieren.
Im vergangenen Jahr gingen insgesamt 368.841 Anzeigen auf Verdacht einer Berufskrankheit bei den Unfallversicherungsträgern ein. Laut einer Sondererhebung der DGUV entfielen 294.446 Verdachtsanzeigen auf Erkrankungen an Covid-19.
Die Abrechnung in der Zahnarztpraxis gilt bekanntlich als alles andere als einfach. Da ist es besonders gut, einen sicheren Partner an seiner Seite zu wissen, der auf einen 50-jährigen Erfahrungsschatz zurückblicken kann.
Die Zahnärzteschaft in Baden-Württemberg fordert die Stärkung des ambulanten Sektors. Eine Aufhebung bestehender Vergütungsobergrenzen würde hier Entlastung schaffen.
Das schwedische Unternehmen TePe kam auf der IDS 2023 einem lange gehegten Wunsch der Zahnärzteschaft nach und präsentierte seine neuen Zahnpasta-Linien sowie eine Zahnseide aus recycelten Materialien.
Gesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach hat jetzt eine neue Strategie: „Die Digitalisierungsstrategie hat das BMG über mehrere Monate gemeinsam mit Patientenvertretern und Akteuren des Gesundheitswesens entwickelt“. Aber mit wem genau?
Die aktuelle S3-Leitlinie zur Parodontitis-Therapie hat vieles klargestellt – auch dies: Der Einsatz chlorhexidinhaltiger Matrix-Gelatinechips ist erwägenswert. Was bedeutet das für die Praxis?