Alle sprechen von KI – wir auch. Wir sind aber noch einen Schritt weiter gegangen und ließen eine KI (in diesem Fall ChatGPT) zu Wort kommen in einem Interview zum Thema Bulk-Fill-Komposite.
Experten fordern strengere rechtliche Regulierungen, mehr Transparenz und ethische Standards beim Einsatz generativer KI, um die Glaubwürdigkeit wissenschaftlicher Forschung zu wahren.
Die Mitgliederversammlung des Verbands der Deutschen Dental-Industrie (VDDI) hat am 28. Juni 2023 in Köln Mark Stephen Pace als Vorstandsvorsitzender des Verbands wiedergewählt. Als stellvertretende Vorsitzende wurden Sebastian Voss, Dr. Emanuel Rauter und Olaf Sauerbier bestätigt.
Am 1. Juli wiurde Dr. Ina Wüstefeld zur neuen Geschäftsführerin von Dentalpoint ernannt. Zuletzt wirkte sie bei B. Braun Aesculap als Vice President, Global Regulatory & Medical Scientific Affairs, Germany.
Die neue TI-Pauschale gilt seit dem 1. Juli 2023. Die Regelungen zur Höhe der Pauschale hat nun das BMG vorgelegt. Hier erfahren Sie, wie viel das für die verschiedenen Praxisformen ist.
Am vergangenen Wochenende endeten die Special Olympics World Games in Berlin, die erstmals in Deutschland stattfanden. Mehr als 7.000 Menschen mit geistiger Behinderung aus mehr als 190 Nationen traten in 26 Sportarten an. Darin eingebettet war das Gesundheitsprogramm Healthy Athletes.
Die Gesundheitsministerin von Mecklenburg-Vorpommern, Stefanie Drese, traf den Vorstand der Bundeszahnärztekammer. Die diesjährige Klausurtagung fand in Rostock-Warnemünde statt.
Der aktuelle Barmer-Zahnreport zeigt: Bei vielen Versicherten sind zu viele Zahnbehandlungen nötig. Unterschiede zeigen sich in der Demografie als auch der Geografie.
Das IDZ freut sich, die bevorstehende Studie Berufsbild angehender und junger Zahnärzte (Y-Dent): „Niedergelassene“ anzukündigen. Die Studie befasst sich mit Gründen, warum Zahnärzte sich selbstständig machen und eine eigene Praxis eröffnen.
Die erste große Hitzeperiode des Jahres scheint beendet. Doch weitere Hitzewellen sind nicht ausgeschlossen. Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Lauterbach will mit seinem Hitzeplan einen Impuls setzen.