Das Leistungsspektrum der Endodontie hat sich mit dem Einzug von Operationsmikroskop, Laser und maschineller Aufbereitung in dieser Zeit ständig vergrößert.
Medizintechnische Entwicklungen sowie einen breiten Querschnitt aus der Forschungsarbeit der restaurativen Zahnerhaltung und Endodontie stellte der DGZ-Verbund auf seiner Online-Tagung vor.
Durch Wirtschaftlichkeitsprüfungen und Regressen haben viele Praxen bereits Bekanntschaft seitens der Krankenkassen gemacht. Häufig ist der Grund seitens der Kassen die Nichtbeachtung der Richtlinie.
„Vitalamputation von Oberkiefermolaren mit Furkationsbeteiligung Grad II und/oder III“ – so lautet der Titel der Studie, die sich damit beschäftigt, dass eine Wurzelkanalbehandlung immer ein zusätzlicher Risikofaktor für Zahnverlust ist.
Die Erfolgsprognose einer endodontischen Behandlung hängt nicht nur vom Erfolg der Wurzelkanalbehandlung ab, sondern auch von der weitgehenden Erhaltung des natürlichen Dentins.
Topreferenten, Endo-Wissen auf dem neuesten Stand und Hygienekonzepte für die Herausforderungen der heutigen Zeit – all das bietet die Endo-Roadshow von Dentsply Sirona noch an drei Terminen bis Anfang Juli.