Existenzgründung | Die Zahnarzt Woche
    Portal für dentales Praxiswissen
  • Abo
  • Newsletter
Startseite
  • News
    • Politik
    • Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Digital
  • Praxis
    • Praxisführung
    • Marketing
    • Finanzen
    • Recht
    • iNPUT!
  • FAN
    • Abrechnung
    • Hygiene/QM
    • Ausbildung
  • ZahnMedizin
    • Oralmedizin kompakt
    • Parodontologie
    • Prophylaxe
    • Kariologie
    • Endodontologie
    • Implantologie
    • Prothetik | CAD/CAM
    • KFO | Schlafmedizin
    • Seniorenzahnmedizin
    • Anästhesie
  • ZahnTechnik
    • Technik
    • Materialien
  • Fortbildung
    • Zahnärzte
    • Zahntechniker
    • Fachassistenz
  • Im Fokus
    • Kieferorthopädie
    • Hygiene
    • Ergonomie
    • Patienten mit Beeinträchtigungen
    • Kinderzahnheilkunde
    • Opfer und Täter
    • young minds
    • Seniorenzahnmedizin
  • Coronavirus
Die Übernahme vorhandener Praxen wird von den meisten Gründerinnen und Gründern bevorzugt.
Praxis

Niederlassung

Erstmals mehr Zahnärztinnen unter den Existenzgründern

Wie gründen Frauen und wie Männer? Eine Analyse der ApoBank und des IDZ zeigt Unterschiede.
0
Praxis

Existenzgründung

Die unendliche Geschichte

Anzeige
0
Die Übernahme vorhandener Praxen wird von den meisten Gründerinnen und Gründern bevorzugt.
Finanzen

Existenzgründung

Was kostet die Gründung

1
Praxis

Existenzgründung

Von Halbgöttern in Weiß

Anzeige
2
Dr. Lilly Qualen
Praxis

Existenzgründung

Welche Rolle spielt der Bauch bei der Existenzgründung?

Anzeige
3
Dr. Lilly Qualen
Praxis

Existenzgründung

Welche Rolle spielt der Bauch bei der Existenzgründung?

Anzeige
Zahnärztin Dr. Lilly Qualen schreibt über ihren Weg in die Existenzgründung und den alltäglichen Wahnsinn in der Zahnarztpraxis. In Kooperation mit Dampsoft, dem Partner für Ihre Existenzgründung.
Dr. Lilly Qualen / 07.09.2020
0
Die Übernahme von Einzelpraxen ist die häufigste Form zahnärztlicher Existenzgründung, so der aktuelle IDZ-InvestMonitor.
Praxis

Existenzgründung

„Am liebsten in die Einzelpraxis“

Die Übernahme von Einzelpraxen ist die häufigste Form zahnärztlicher Existenzgründung, so der aktuelle IDZ-InvestMonitor.
dzw / 20.12.2019
1
Eine Analyse der ApoBank zeigt, dass jede zweite Niederlassung durch eine Zahnärztin erfolgt.
Praxis

Existenzgründung

Jede zweite Praxis wird von einer Frau gegründet

Eine Analyse der ApoBank zeigt, dass jede zweite Niederlassung durch eine Zahnärztin erfolgt.
dzw / 27.11.2019
2
Logo Gründer Camp
young minds

Praxisgründung

Lernen von anderen beim Gründer Camp

Jetzt anmelden! Zwei Tage Erfahrungsaustausch mit jungen Praxisinhabern inklusive allen relevanten Infos rund um das Gründen. (Psst, dzw-Leser können bei den Tickets sparen.)
dzw / 23.07.2019
3
Teilnehmer des Gründer Camp 2017 nutzten die Gelegenheit zum direkten Austausch mit erfahrenen Praxisgründern.
young minds

Gründer Camp

Hinter den Kulissen von acht Praxisgründungen

Am 6. und 7. September 2019 bietet das Gründer Camp die Gelegenheit, sich gleich mit acht Gründern auszutauschen und von ihren Erfahrungen zu lernen.
dzw / 26.04.2019
4
Kurzmeldungen Digital
Politik

Kalenderwoche 46/2018

Kurzmeldungen 12. bis 18. November

Jeden Dienstag auf dzw.de die aktuellen gesundheitspolitischen und Dental-Nachrichten der Woche. Heute KW 46
dzw / 14.11.2018
5
Untersuchung des IDZ zur Existenzgründung
Praxis

Niederlassung

Die zahnärztliche Einzelpraxis hat Zukunft

Die bewährte zahnärztliche Einzelpraxis hat auch weiterhin eine Zukunftsperspektive, wird sich aber im Wettbewerb mit anderen Praxisformen grundlegend verändern.
dzw / 14.11.2018
6
Businessplan
IDS 2019

Existenzgründung: Diese zehn Tipps sollten Gründer beachten

Neben dem Konzept und dem Startkapital sollte Zeit fürs Privatleben bleiben
dzw / 22.08.2016
7



Startseite
  • NEWS
  • Coronavirus
  • PRAXIS
  • FAN
  • ZAHNMEDIZIN
  • ZAHNTECHNIK
  • Im Fokus
  • FORTBILDUNG
  • Video
  • e-Paper
  • Newsletter
  • ABO
  • Haranni Academie
  • dentalMotion
  • Prophylaxe Impuls
  • ZFV
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
Enter a search term
Still at least. 3 character
Press to confirm