Anzeige
Zahnärztin Dr. Lilly Qualen schreibt über ihren Weg in die Existenzgründung und den alltäglichen Wahnsinn in der Zahnarztpraxis. In Kooperation mit Dampsoft, dem Partner für Ihre Existenzgründung.
Die Übernahme von Einzelpraxen ist die häufigste Form zahnärztlicher Existenzgründung, so der aktuelle IDZ-InvestMonitor.
Eine Analyse der ApoBank zeigt, dass jede zweite Niederlassung durch eine Zahnärztin erfolgt.
Jetzt anmelden! Zwei Tage Erfahrungsaustausch mit jungen Praxisinhabern inklusive allen relevanten Infos rund um das Gründen. (Psst, dzw-Leser können bei den Tickets sparen.)
Am 6. und 7. September 2019 bietet das Gründer Camp die Gelegenheit, sich gleich mit acht Gründern auszutauschen und von ihren Erfahrungen zu lernen.
Jeden Dienstag auf dzw.de die aktuellen gesundheitspolitischen und Dental-Nachrichten der Woche. Heute KW 46
Die bewährte zahnärztliche Einzelpraxis hat auch weiterhin eine Zukunftsperspektive, wird sich aber im Wettbewerb mit anderen Praxisformen grundlegend verändern.
Neben dem Konzept und dem Startkapital sollte Zeit fürs Privatleben bleiben