Das Deutsche Zentrum für orale Implantologie e.V. hat seinen für August 2020 geplanten Kongress zum 30-jährigen Jubiläum abgesagt und coronabedingt um ein Jahr verschoben.
Als das Branchen-Highlight steht der Zahntechniker-Kongress bereits jetzt hoch im Kurs. Mit einem vielfältigen Programm und renommierten Referenten ist die Veranstaltung ein Mehrwert für Dentallabore.
„Back to the roots – die Zähne“ – unter diesem Motto findet Anfang Mai in Frankfurt (Main) der nunmehr 11. Gemeinschaftskongress „Kinder – Zahn – Spange“ statt.
Fortbildungsprogramm für Profis und Einsteiger: Im Fokus stehen die Themen Würgereiz, Hygiene, Abrechnung, Chirurgie und Implantologie in Kombination mit Lachgas.
Montag, 19. November 2018, kurz vor 13 Uhr: Die Sitzreihen im Saal Spectrum im Wissenschafts- und Kongresszentrum darmstadtium sind bis auf den letzten Platz belegt.
Am 18. Mai 2019 in Hamburg wird die Kongressreihe des Zahnärztinnen Netzwerks unter dem Motto „Volle Kraft voraus“ zum 6. Mal fortgesetzt. Im Mittelpunkt steht der Praxiserfolg.
Das diesjährige Internationale Experten-Symposium der Reihe „The Quality of Esthetics“ stellte das Thema „Advanced digital and esthetic dentistry“ in den Mittelpunkt.
Anfang Juni startete in Kassel der 28. Jahreskongress des Deutschen Zentrums für orale Implantologie e.V. (DZOI) mit einer computerassistierten Live-OP.
Mit dem Dr. Güldener Kongress bieten die Deutschen Zahnärztlichen Rechenzentren (DZR) eine Weiterbildungsplattform speziell für Abrechnungsfachkräfte und Praxismanager an.