Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt hat an die Politik appelliert, die seit Jahren angekündigte und dringend benötigte Reform des Medizinstudiums endlich umzusetzen.
Die AWMF zeigt sich sehr besorgt, dass die Reform der Ärztlichen Approbationsordnung das Medizinstudium für alle Beteiligten zeitlich und finanziell aufwendiger gestaltet.
Nach aktuellen Berechnungen des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung fehlen in Deutschland jährlich durchschnittlich fast 2.500 ärztliche Nachbesetzungen.
Die Studienzeit gehört zu den schönsten Zeiten im Leben. Doch studieren kann auch krank machen. Eine weltweite Studie untersucht nun die psychische Gesundheit von Studenten.
In einer virtuellen Notaufnahme wird die Behandlung akuter Erkrankungen simuliert. Das Lernspiel wurde jetzt erstmals im Medizinstudium eingesetzt und getestet.
Wo verdient wer am meisten? Ein Studium der Medizin oder Zahnmedizin ist finanziell besonders lohnend. Ärzte und Zahnärzte verdienen mit 92.300 Euro am meisten.