Die Summer School der Cerec Masters und weitere Kurse, die sich als Online-Webinare und Präsenzveranstaltungen abwechseln, greifen viele neue Themen und Technologien der computergestützten Zahnheilkunde auf. Kursleiter Dr. Andreas Kurbad ist es wichtig, dass nur ausgiebig erprobte Verfahren zum Vortrag kommen. Das Pflichtenheft der Referenten enthält die Auflage, die vorgetragenen Prozesse derart zu gestalten, dass sie für die Kursteilnehmer zur Entscheidungsfindung herangezogen werden können. Weitere Infos und Anmeldung unter Cerec Summer School 2025.

Der Intraoralscan ist Ausgangsmedium für viele digitalisierte Prozesse in Praxis und ZT-Labor.
Die Summer School der Cerec Masters bietet ab Juli folgende Webinare:
Mittwoch, 23. Juli 2025, 18 bis 20 Uhr: „Teil 1: Mein Einstieg in die Welt der digitalen Zahnmedizin“ – Zahnärztin Caroline Amarell, Dr. Andreas Kurbad.
Mittwoch, 30. Juli 2025, 18 bis 20 Uhr: „Teil 2: Restaurations-Design aus mehreren Blickwinkeln“, Software, KI-gestütztes Design, 3D-Druck, Chairside-Abläufe – Dr. Andreas Kurbad.
Mittwoch, 6. August 2025, 18 bis 20 Uhr: „Teil 3: Cerec in der Cloud“, System DS Core, Funk-tionsumfang, 3D-Druck, interdisziplinäre Zusammenarbeit – Dr. Andreas Kurbad.
Mittwoch, 13. August 2025, 18 bis 20 Uhr: „Teil 4: InLab für Einsteiger“, Restaurationen, Im-plantate, Suprastrukturen – ZT Jens Richter, Rochlitz.
Diese Online-Kurse (Webinare) sind zu empfangen auf jedem digitalen Endgerät (PC, Laptop, Tablet, Smartphone) – zu Hause, in der Praxis, im ZT-Labor oder unterwegs. Teilnehmer können danach die Aufzeichnung in der Cerec-Mediathek abrufen.
Samstag, 30. August 2025, 9 bis 16 Uhr in Düsseldorf (Präsenzkurs bei Henry Schein): „Cerec und inLab Software-Training“, KI-gestütztes Design, Chairside Workflow, Einstellungen, Parameter –
Dr. Andreas Kurbad.
Freitag/Samstag, 5./6. September 2025 in Ellwangen (Präsenzkurs): „Funktion und Bisslageänderung im Abrasionsgebiss“, Diagnostik, Registrierung, Schienen, Repositions-Onlays, Telio CAD und e.max CAD – Dr. Andreas Kurbad. Beginn Freitag um 16 Uhr, Ende Samstag, 15 Uhr; in Kooperation mit Ivoclar Vivadent.
Mittwoch, 24. September 2025, 19 bis 20 Uhr, Webinar: „Cerec in der Cloud“, DS Core, Einstellungen, Verknüpfung mit Trios 3-6, Datenspeicherung und -Versand – Dr. Andreas Kurbad.
Vorankündigung:
Dienstag bis Samstag, 7. bis 11. Okt. 2025: Webinare jeweils ab 18 Uhr: „Cerec Live 2025 International“, 5-Tage-Online-Kurse von 18 bis 22 Uhr. Referenten aus Klinik, Praxis und Labor sprechen über die neuesten Entwicklungen in der CAD/CAM-Restauration. Ein ausführliches Programm folgt in Kürze.
Manfred Kern, Wiesbaden, für den Cerec Masters Club