Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) begrüßt die aktuelle Weisung der Bundesagentur für Arbeit, nach der Zahnärzte und weitere Leistungserbringer nun grundsätzlich Kurzarbeitergeld erhalten können.
BFS health finance wirft einen Blick auf den Entwurf eines Zweiten Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung und fasst das Wichtigste für Mediziner zusammen.
DGZMK-Präsident Prof. Frankenberger: Prävention am Entstehungsort der Infektion in Corona-Zeiten besonders wichtig: ZahnMedizin kann schlimme Covid-19-Verläufe verhindern.
Kann man FFP-Masken sicher wieder aufbereiten? Und wie oft kann man sie sterilisieren? Eine wissenschaftliche Überprüfung des Materials durch das NMI an der Uni Tübingen gibt jetzt Klarheit.
teemer ist die Praxissoftware, mit der Sie für frischen Wind in Ihrem Praxismanagement sorgen und den nächsten Schritt in der Digitalisierung Ihrer Infrastruktur gehen.
Statement von Sylvia Gabel, Referatsleiterin Zahnmedizinische Fachangestellte im Verband medizinischer Fachberufe e.V. zur Versorgungsstrukturen-Schutzverordnung für Zahnärztinnen und Zahnärzte:
Nachdem die Zahnärzte beim Schutzschirm nicht bedacht wurde, fordert die BZÄK die Bundesregierung auf, auch Zahnarztpraxen in der Corona-Krise zu schützen.
Von Schutzschirm für Zahnärzte kann keine Rede sein. Bundesfinanzminister Scholz hat sich mit seiner Forderung durchgesetzt, die Liquiditätshilfe nur als Darlehen zu gewähren. KZBV ist schockiert.