Das ITI begeht vier Jahrzehnte voller Innovationen, Fortbildung und Wachstum in der dentalen Implantologie und der globalen zahnärztlichen Gemeinschaft.
In Zeiten von Corona nutzen viele zunehmend das Fahrrad als Beförderungsmittel zum Arbeitsplatz. Andere haben die Möglichkeit zu Fuß zu gehen. Aber unabhängig davon, wie man zur Arbeit kommt, etwas ist für alle wichtig: die Verkehrssicherheit.
Seitens der Patienten steigt die Nachfrage nach alternativen und wirkungsvollen Behandlungsmöglichkeiten ohne Neben- und Wechselwirkungen. Birgit Schlee erläutert die minimal-invasiven Möglichkeiten.
Nicht nur verbessert, sondern rEVOlutioniert hat Carestream Dental seine extraoralen Röntgengeräte der CS 8100 und der CS 9600 Familien – davon profitieren Neukunden und Bestandskunden.
Meistens sind die anderen Schuld: Der Chef ist doof, die Kollegin nervt und immer wieder passiert das Gleiche. Es heißt man erntet was man sät, doch was muss man selbst tun um zu einem guten Teamklima beizutragen?
Die Prophylaxe hat sich zu einer der fundamentalsten Säulen von Zahnarztpraxen etabliert und mittlerweile wird sie von den meisten Patienten angenommen und gewünscht. Doch wie sieht die "perfekte" PZR eigentlich aus?