
Sachgerechter Einsatz von Antibiotika zwingend erforderlich.
Zum Europäischen Antibiotikatag am 18. November 2017 erklärte Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe: „Im Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen ist entscheidend, um Europäischen Antibiotikatag am 18. November 2017 erklärte Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe: „Im Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen ist entscheidend, dass Antibiotika nur dann eingesetzt werden, wenn es medizinisch erforderlich ist. Deshalb ist die Fortbildung für medizinisches Personal und das öffentliche Bewusstsein weiter zu stärken. Die Antibiotika-Verbrauchs-Überwachung des Robert-Koch-Instituts (RKI) liefert wertvolle Vergleichsdaten, um den Einsatz von Antibiotika immer wieder kritisch zu hinterfragen.“
RKI-Präsident Prof. Dr. Lothar Wieler betont: „Daten zum Antibiotikaverbrauch tragen dazu bei, kritische Bereiche im Krankenhaus zu identifizieren, die Wirksamkeit von Maßnahmen zu überwachen und eine gezieltere Verordnungspraxis zu erreichen.“ Das RKI bietet mit der Antibiotika-Verbrauchs-Surveillance (avs. rki.de) seit voriger Woche Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen die Möglichkeit, ihren Antibiotikaverbrauch mit Referenzdaten zu vergleichen. Die Daten können über eine interaktive Datenbank abgerufen werden.