Ein Bericht der KZBV zeigt, dass die Inanspruchnahme von zahnärztlichen Angeboten für Pflegebedürftige weiter gestiegen ist, aber auch, dass der auf Prävention ausgerichtete Ansatz erfolgreich ist.
Die KZVWL-Initiative, gemeinsam mit der GKV Kooperationsverträge von Pflegeeinrichtungen und Zahnärzten aktiv zu fördern, stößt auf breite Anerkennung.
Traditionell treffen beim Neujahrsempfang Zahnärzteschaft, Gesundheitspolitiker und führende Köpfe des Gesundheitswesens aufeinander. Es gilt, Positionen bundespolitisch durchzusetzen.
Pflegende Angehörige, Heimleitungen und Fachkräfte unterschätzen oft die hohen Gesundheitsrisiken, die durch schlecht gepflegte Zähne und verunreinigten Zahnersatz drohen.
Seniorenzahnmedizin, quo vadis? Prof. Dr. Ina Nitschke, Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Alterszahnmedizin (DGAZ), spricht im DZW-Interview über Entwicklungen und Konzepte.
Expertinnen der Zahnärztekammer Niedersachsen informieren über Möglichkeiten, um die Mundpflege von Menschen mit Handicap und Pflegebedarf zu verbessern.