Auch die Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KZV WL) übt Kritik am Bundesministerium für Gesundheit (BMG). Es heble Selbstverwaltung im Gesundheitswesen aus.
Die vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) festgelegten TI-Pauschalen stehen in der Kritik. Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) sieht das finanzielle Risiko auf die Zahnärzteschaft abgewälzt.
In Sachen Telematikinfrastruktur gibt es keine Einigung zur Finanzierung. Die Vorstände der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung kritisieren die schlechte Einführung ebenso wie die Kostenbelastung der Praxen.
Nach einem halben Jahr mit nur einem Anbieter ist seit einigen Wochen, neben dem Konnektor Kocobox med+, auch das Gerät der T-Systems offiziell zugelassen.
Der Chaos-Computer-Club hat mit einer Alternative zum vorgeblich alternativlosen Konnektortausch die Debatte dazu neu entfacht. Das dzw-Interview mit dem CCC zum Konnektortausch
Die KZBV und der GKV-Spitzenverband (GKV-SV) haben sich Ende März fristgerecht auf eine Grundsatzfinanzierungsvereinbarung für den so genannten Online-Rollout Stufe 1 (ORS 1) geeinigt. Dieser umfasst die Anbindung der Praxen an die Telematikinfrastruktur und als erste Anwendung die Online-Prüfung der Versichertenstammdaten auf der Elektronischen Gesundheitskarte (eGK).