Sie führen eine erfolgreiche Zahnarztpraxis? Das kann man ändern. In dieser „Anleitung zum Praxisruin“ erfahren Sie, nicht ganz ernst gemeint, wie Sie sich davor schützen können, weiterhin erfolgreich zu sein.
Sie führen eine erfolgreiche Zahnarztpraxis? Das kann man ändern. In dieser „Anleitung zum Praxisruin“ erfahren Sie, nicht ganz ernst gemeint, wie Sie sich davor schützen können, weiterhin erfolgreich zu sein.
Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege hat den Trendbericht „Die Berufsgesundheit des medizinischen Fachpersonals auf dem Prüfstand“ veröffentlicht.
Wir spüren im tagtäglichen Leben die Auswirkungen der hohen Inflation. Im Webinar werden die Auswirkungen auf laufende Renten dargestellt. Melden Sie sich für den 5. Mai, 16 bis 17 Uhr an.
Praxisteam: Was Knicklichter und Kooperationen gemeinsam haben
Wer schon einmal ein Knicklicht in der Hand gehalten und es im Dunkeln aktiviert hat, weiß um die Faszination, die damit verbunden ist. Genauso faszinierend und von genau derselben Leuchtkraft sind die Ergebnisse einer erfolgreichen kooperativen Zusammenarbeit in der Zahnarztpraxis.
Disruption für alle Sektoren und Marktteilnehmer prognostiziert
Der Gesundheitsbranche steht ein radikaler Wandel bevor: Was sich in den kommenden Jahren durch die Digitalisierung ändern wird.
Großinvestoren entdecken Gesundheitswesen als Geschäftsmodell: Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen Lippe und die Zahnärztekammer WL warnen in einem offenen Brief