Am 9. und 10. Mai 2024 veranstaltet Exocad, sein globales Event „Insights 2024”. Novica Savic, CCO und Geschäftsführer gibt einen Ausblick auf das Event.
Die CME-Punkte gibt es seit 20 Jahren. Zahnärzte müssen im Fünfjahreszeitraum 125 Fortbildungspunkte sammeln. CME steht für „Continuing Medical Education“
Im Durchschnitt hat jeder Deutsche 2022/2023 rund 32,2 Kilogramm Zucker konsumiert. Laut WHO sollten freie Zucker pro Tag weniger als zehn Prozent der gesamten Energiezufuhr ausmachen.
Wer seine Patienten mit Kompositfüllungen versorgt, hat dies womöglich schon einmal damit begründet, dass es sich dabei um eine ästhetisch hochwertige und metallfreie Restaurationsform handelt. Aber ist das überhaupt korrekt?
Ein Forschungs-Konsortium arbeitet an einem neuen Therapie-Ansatz für Parodontitis, der nur die krankmachenden Bakterien unschädlich machen soll und das orale Mikrobiom erhalten.
Patienten in Rheinland-Pfalz müssen sich auf längere Wartezeiten beim Zahnarzt einstellen. Betroffen sind schon jetzt Patienten, die an einer Parodontitis leiden.
Das E-Rezept ist innerhalb weniger Wochen zum festen Bestandteil der Arzneimittelversorgung geworden. Gleichzeitig zeigt sich aber, dass es weiterhin große technische Umsetzungsprobleme gibt.
Von der Machbarkeitsstudie bis zum Grundriss: Eine optimale Zusammenarbeit des Praxisinhabers und seines Teams mit den beauftragten Innenarchitekten und Architekten ist der Schlüssel zur reibungslosen Praxisplanung.