Mit führenden Experten und Vordenkern soll im Rahmen der Kooperation ein Programm mit wissenschaftlichen Veranstaltungen, Fachkursen, Webinaren und Publikationen entwickelt und durchgeführt werden.
Zeitgleich mit Inkrafttreten der neuen Ausbildungsverordnung „Zahntechnik“ stellt der VDZI mit „zahntechniker-heft.de“ die branchenspezifische Lösung für das Führen eines digitalen Berichtsheftes vor.
Pünktlich zum Inkrafttreten der neuen Zahntechnikerausbildungsverordnung am 1. August 2022 veröffentlicht der Verband Deutscher Zahntechniker Innungen (VDZI) eine ausführliche Informationsbroschüre zu diesem Thema.
Nach zweijähriger Pause findet die 14. Reunion Berlin vom 24. bis 25. Juni im Mövenpick Hotel Berlin statt. Dr. Derk Siebers (MSc), Pastpräsident der Neuen Gruppe erklärt, was das Format ausmacht.
Prof. Dr. Florian Beuer erklärt im exklusiven Interview mit der Redaktion der dzw orale implantologie Edition die Schwerpunkte seiner Arbeit als DGI-Präsident.
Das BIBB hat die Rankingliste der Ausbildungsberufe für 2021 veröffentlicht. Bei den Frauen kommt die ZFA auf Platz 3. Wir haben die Zahlen nach Bundesländern, Männern und Frauen aufgeschlüsselt.
Drei junge Frauen haben auf der Suche nach einer Ausbildung verschiedene Ansätze gehabt. Der Beruf des Zahntechnikers hat zum Schluss alle Wünsche vereint.
Corona macht auch vor der Berufsschule nicht Halt - die Berufsschullehrerin Andrea Brandner-Stein berichtet vom Schulalltag und stellt ihre Wünsche für das nächste Schuljahr vor.