Anlässlich seines 40. Jubiläums als Laborunternehmer hat Alois C. Lubberich, der in diesen Tagen auch seinen 65. Geburtstag feiert, seine Erfahrungen und Erkenntnisse in einem Buch „Unternehmen Zahntechnik – Zukunft braucht Mut und Ideale“ festgehalten. Ergebnis: Praxis pur.
Heute wurde auf den Equal Pay Day aufmerksam gemacht. Zahntechnikerinnen wurden nicht verschont, müssen sogar noch länger arbeiten, bis sie das Jahresgehalt ihrer Kollegen erreicht haben.
Alpha, Bravo, Charlie und nun auch Delta: Das Curriculum Digitale Dentale Welt von Schütz Dental ist in vier Module gegliedert. Hier finden Sie die aktuellen Termine.
Die funktionelle und ästhetische Rehabilitation eines abrasionsgeschädigten Gebisses mit abgesunkenem Biss war vor der Digitalisierung eine Mammutaufgabe. In einem Anwenderbericht zeigt Julio C. Gomez Paris seinen Lösungsweg.
Die Möglichkeit, bei der Produktentwicklung aktiv mitzuwirken, bietet der deutsche Hersteller von hochwertigen Silikonen für die Zahnarztpraxis und das Dental Labor, Müller-Omicron, erstmalig allen Anwendern auf der diesjährigen IDS an.
Wer wird in den nächsten Wochen überhaupt noch zum Zahnarzt gehen? Und als Dominoeffekt: Welches zahntechnische Labor wird einen Auftragsausfall überleben? Einen Vorschlag zur Problemlinderung bringt jetzt der VDZI vor.
Die im Folgenden von Stefan Tiehe (Hinrichs Dental) beschriebenen „10 Gipsgebote“ geben einen Leitfaden zur optimalen Vorgehensweise bei der Verarbeitung von Dentalgips. Denn obwohl die CAD/CAM-Technologie in fast allen Bereichen der Dentaltechnik Einzug gehalten hat, ist das klassische Gipsmodell aus dem zahntechnischen Alltag nicht wegzudenken.
Das Werteherz ist Symbol und Philosophie von Zahntechnik Wieck. An zwei Standorten mit 25 Mitarbeitern werden Zähne mit Leidenschaft und Enthusiasmus gefertigt, und das seit fast 30 Jahren.
Sich jetzt klar werden, wohin die Reise geht.
Der Digital Workflow wird in den nächsten Jahren zur Basistechnologie des Dentalmarkts. Das beschäftigt vor allem die Inhaber klassischer gewerblicher Dentallabore. Sie suchen nach ihrer Zielvision 2020. Wo geht die Reise hin? Wir haben in den vergangenen beiden Jahren mit mehr als 30 Laborinhabern gesprochen, die mit mehr als 20 Mitarbeitern zu den Erfolgreichen im Lande gehören.
36 engagierte und motivierte Mitarbeiter, 10 Eigenmarken und mehr als 60.000 Versorgungen. Das ist die Erfolgsbilanz des Hamburger Dentallabors Zischow Dental aus 10 Jahren Zahntechnik.