In einem sind sich DGZMK, BZÄK und KZBV einig: Die Zahnärzteschaft muss geschlossen auftreten, wenn sie politsch gehört werden will. Eine Absage an Schrader.
KZBV, BZÄK und DGZMK wenden sich an politische Entscheidungsträger und rufen die Politik zum entschlossenen Handeln gegen die Krise und deren Folgen für die zahnärztliche Versorgung auf.
Dr. Peter Engel wendet sich mit einem eindringlichen Appell an die Zahnärztinnen und Zahnärzte in Deutschland, die Praxen seien auch unter Corona für Patienten und Team sicher.
Turnusmäßig steht in diesem Jahr die Wahl für den geschäftsführenden Vorstand der BZÄK an, doch derzeit sind Corona-bedingt Großveranstaltungen kaum möglich. Was nun?
Nachdem die Zahnärzte beim Schutzschirm nicht bedacht wurde, fordert die BZÄK die Bundesregierung auf, auch Zahnarztpraxen in der Corona-Krise zu schützen.