Die neue Medizinprodukteverordnung soll die Lieferengpässe bei Medikamenten und Medizinprodukten abschwächen. Der FVDZ äußert jedoch Kritik und sieht Nachbesserungsbedarf für den zahnärztlichen Bereich.
Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) ebenso wie die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) üben Kritik an der geplanten Finanzierung von TI-Komponenten. Nicht nur die Vorfinanzierung fällt negativ auf.
Harald Schrader ist als Bundesvorsitzender des FVDZ wiedergewählt worden - trotz Finanzmisere. Die Jüngeren hatten bei der Wahl zum Geschäftsführenden Vorstand das Nachsehen.
Nun ist es beschlossene Sache. Mit dem neuen Gesetzesrundumschlag aus dem Hause Jens Spahn werden Liquiditätshilfe und Fördermittel für junge Praxen in verbindliche Form gegossen.
Der Freie Verband gibt sich geschlossen trotz offenkundiger Unzufriedenheit einzelner Landesverbände und präsentiert Resolutionen und einige Beschlüsse.