Sind Stammzellen die neue Hoffnung in der Zahnmedizin? Robert Ott, Doktorand am Institut für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V., ist davon fest überzeugt.
Zum Jahresende nahmen drei Forscher eine Meldung der Deutschen Welle vom 4. Dezember unter die Lupe: „Jeder vierte Mensch stirbt durch Umweltverschmutzung“.
Die Mikroben des Jahres 2018 sind die Laktobazillen. Warum die Mikrobiologen der Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie (VAAM) sie ausgewählt haben.
Erfolgreiche Führung basiert nicht auf Regeln und Verboten, sondern auf Kommunikation und der
Bereitschaft, den anderen in seinen Arbeits-, Denk- und Verhaltensweisen zu verstehen.
Die wesentlichen Änderungen und Neuregelungen der Rente und Altersvorsorge, die zum 1. Januar 2018 in Kraft treten, hat die DZW für Sie zusammengestellt.