Die Corona-Krise stellt Unternehmen aktuell vor Herausforderungen. Doch auch in dieser Zeit, sollten die notwendigen Schulungen im Arbeitsschutz durchgeführt werden. Aber wie?
Statement von RA und Zahnarzt Dr. Wieland Schinnenburg, MdB, zur Ankündigung eines „Rettungsschirms für Therapeuten und Zahnärzte“ von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn vom 11. April 2020.
Auch in Corona-Zeiten ist der Arbeitsschutz ein wichtiges Thema, zum Beispiel, um Unfällen im Zusammenhang mit Leitern vorzubeugen. Der BG ETEM hat hierfür 5 hilfreiche Tipps.
Zahnerosionen werden häufiger und gravierender. Professor Dr. Stefan Zimmer, Universität Witten/Herdecke, erörtert Entstehung und Folgen dieser Erkrankung in einer einstündigen Online-Fortbildung.
teemer sorgt für frischen Wind bei der Praxissoftware. Die webbasierte Lösung ermöglicht ortsunabhängigen, gesicherten Zugriff und mobiles Arbeiten bei freier Wahl von Endgeräten und Betriebssystem.
Die 2015 gegründete Eklund Foundation fördert die zahnmedizinische Forschung und Bildung. Im Interview verrät Dr. Ralf Seltmann Einzelheiten zu der Stiftungsarbeit.
Studenten der Universität Witten/Herdecke haben die Initiative CoronAid ins Leben gerufen, mit der sie Gesundheitseinrichtungen in der Region personell unterstützen.
Der neue Kommunikationsdienst im Gesundheitswesen wird nun unter Realbedingungen getestet. Der Hersteller stattet Teilnehmer mit der erforderlichen Technik aus.