Die Schweizer Laborinhaber sind alarmiert, und auch ihre deutschen Laborkollegen zeigen sich mittlerweile über die Neupositionierung von Straumann besorgt.
Stellungnahme der Gründungsfakultät der EDU auf die Kritik von Bundesärztekammer und Deutsche Hochschulmedizin e.V. "Ein virtuelles Studium macht noch keinen echten Arzt"
Mit Skepsis betrachten Bundesärztekammer und die Deutsche Hochschulmedizin e.V. die Ankündigung, den Humanmedizin-Studiengang „EDU“ in Deutschland zu etablieren.
Egal ob übereinander oder miteinander: Lachen spielt in Liebesbeziehungen eine wichtige Rolle. Ähneln sich die Liebespartner in ihrem Umgang mit Lachen oder dem Ausgelachtwerden, sind diese eher zufrieden mit ihrer Beziehung.
Wir reden von Life-Balance, einer erfüllenden, sinnstiftenden Arbeit, stets auf der Suche nach dem Glück – doch was macht Glück im Job eigentlich aus und wer ist verantwortlich dafür?
Online-Plattformen, die zahnmedizinische Fortbildungen sammeln und nach Suchkriterien aufschlüsseln, liegen im Trend. Wir haben fünf von ihnen unter die Lupe genommen.
„Es würde mich nicht wundern, wenn der heutige Tag in der Zukunft Harry-Potter-Tag heißt – ganze Bücher wird man über Harry schreiben – jedes Kind in unserer Welt wird seinen Namen kennen!“ – Minerva McGonagall zu Albus Dumbledore in: „Harry Potter und der Stein der Weisen“