Immer da, wo neue Entwicklungen alte Strukturen herausfordern, benötigt das Rechtssystem eine Weile, um sich darauf einzustellen. So rangt die Kernfrage: Wer darf einen Intraoralscan durchführen?
In dieser Zeit, in der sich unser Leben in Deutschland in vielen Bereichen verändert hat, denkt Dr. Heike Rump-Schaefer mit Sorge an die Menschen in Afrika.
Dr. Bernd Hartmann spricht am 17. Juni im Webinar über „Mundgesundheit als Erfolgskonzept in der Zahnarztpraxis – mehr Patienten, höhere Zufriedenheit und letztlich mehr Umsatz“.
Am 19. und 20. Juni präsentiert der Align Technology Growth Summit 2020 interessierten Zahnärzten online ein Vortragsprogram internationaler Experten aus dem Dental- und Wirtschaftssektor.
Bis zum 2. Juni mussten sich die KZVen entscheiden, ob sie die Liquiditätshilfe nach der COVID-19-Versorgungsstrukturen-Schutzverordnung annehmen oder ablehen.
Kronen, Brücken, Implantate – bei teurem Zahnersatz ist eine leistungsstarke Zahnzusatzversicherung nützlich, denn die gesetzliche Krankenkasse zahlt oft nur einen geringen Teil der Kosten.
„Vergesst den Rest der Welt nicht!“, mahnt das Hilfswerk Deutscher Zahnärzte. Die Situation vieler Menschen in den armen Ländern dieser Welt sei dramatisch, die Unterstützung müsse weitergehen.
„Wir werden Pluradent und GLS in der Neuaufstellung unterstützen, um den tiefgreifenden strukturellen Veränderungen im Dentalfachhandel gerecht zu werden“, so ein Sprecher der DMH.