Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. fordert in einem offenen Brief mehr Verantwortungsbewusstsein von den Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern in Arzt-, Zahnarzt- und Tierarztpraxen.
Das Corona-Virus hat die ganze Welt in den Krisenmodus gestürzt – im Besonderen auch Europa und Deutschland. Damit stehen alle Akteure der Zahnheilkunde in einer speziellen Verantwortung.
Die tariflichen Ausbildungsgehälter sind im vergangenen Jahr gestiegen. Auch bei den ZFA wurden die Tarife zu 2020 angepasst. Wie sieht es jetzt im Vergleich aus?
Die DGI gibt bekannt, dass aufgrund der Risiken durch den Corornavirus zum ersten Mal in der Geschichte die Fortbildungsarbeit der Gesellschaft zum Erliegen kommt – vorläufig bis zum 30. Juni.
Der Vorstandsvorsitzende des Verbands der Deutschen Dental-Industrie Mark Stephen Pace äußert sich zu den Auswirkungen der MDR auf Hersteller, Zahnärzte und Dentallabore.
Die KZVen, KZBV und BZÄK fanden auf ihrem Corona-Krisentreffen Lösungsansätze zur Beschaffung von Hygienemitteln, zum Umgang mit Risiko-Patienten und zur finanzielle Absicherung der Praxen