In dieser Woche hat die Plakatkampagne des Freien Verbands Deutscher Zahnärzte „Wir geben Deutschland das Lächeln zurück“ begonnen. Das Bundesgesundheitsministerium fordert die Beseitigung der Plakate.
Das BMG hat nun ein Impulspapier zur Früherkennung und Versorgung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorgelegt. Was fehlt? Die präventionsorientierte Parodontitistherapie.
Die wirtschaftliche Stimmung der niedergelassenen Ärzte hat im dritten Quartal mit –38,7 Punkten einen neuen Tiefststand erreicht. Am deutlichsten verschlechterte sie sich bei den Zahnärzten.
„Wir kommen der Grippe zuvor“ so lautet das Motto der neuen Kampagne, mit der BZgA und RKI zur Überprüfung des Impfstatus und zur Grippeschutzimpfung aufrufen.
Die Ampelkoalition traf zur Kabinettsklausur, und heraus kam der Plan für ein ressortübergreifendes „Bürokratieentlastungsgesetz“. Doch wo bleiben die Vorschläge für Bürokratieabbau im Gesundheitswesen?
Die nachgeordneten Behörden des Bundesministeriums für Gesundheit werden neu geordnet. Dazu wird das Bundesinstitut für Prävention und Aufklärung in der Medizin (BIPAM) aufgebaut.
Mit Wirkung zum 1. Oktober 2023 sind die immateriellen Vermögenswerte sowie das Anlage- und Umlagevermögen und die Forderungen an den Käufer Zwei.7 übergegangen, der den Geschäftsbetrieb unter dem Namen Blue Safety Hygienetechnologie GmbH fortführt.
Cloudcomputing ist in aller Munde. Doch welche Vorteile ergeben sich wirklich und wie sicher ist die externe Datenhaltung in einer Cloud? Wir klären die wichtigsten Fragen.