Zahntechniker fürchten die Lasten der Inflation. Der VDZI fordert daher Aussetzung der Preisbindung, aber auch politische Maßnahmen zur Entlastung der Ausbildungsbetriebe für erforderlich.
Der PLW ist Europas größter Berufswettbewerb, der jährlich vom Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) auf Bundesebene koordiniert wird. Erstmalig war auch das Zahntechniker-Handwerk vertreten.
Der VDZI verlangt eine Nachbesserung des GPVG, wonach nun auch Zahntechniker einen Ausgleich der Kosten für erhöhte Hygienemaßnahmen infolge der Covid-19 Pandemie vereinbaren können.
Patienten, die eine zahnmedizinische Versorgung mit Zahnersatz benötigen, erhalten ab dem 1. Oktober 2020 merklich höhere Festzuschüsse von den gesetzlichen Krankenkassen.
Die Z-MVZ beharren darauf, dass es ihnen gestattet sei, ein Praxislabor zu betreiben, der Arbeitgeberverband Zahntechnik (AVZ) dagegen fordert die gesetzliche Untersagung des Praxislabors für Z-MVZ.
In der VDZI-Broschüre: „Gesundheitsschutz durch Hygiene im zahntechnischen Labor“ sind geltende Vorschriften und Gesetze in übersichtlicher Form zusammengefasst.
Das Sachverständigenpapier „Status Präsens 2020: die additiven CAD/CAM-gestützten Fertigungstechnologien im zahntechnischen Labor“ gibt eine objektive Darstellung der derzeitigen additiven digitalen Fertigungsmöglichkeiten im zahntechnischen Labor.