Auf der Mitgliederversammlung des Verbands der Deutschen Dental-Industrie Anfang Juli in Köln wurden Vorstand und Beirat erneut im Amt bestätigt. Der Geschäftsbericht zeigt: Die Dentalindustrie hat 2024 ein solides Wachstum erzielt.
Die Stimmung unter den niedergelassenen Ärzten hat sich im 1. Quartal 2025 weiter aufgehellt, zeigt einen leichten Zuwachs von 1,3 Punkten und liegt nun bei –24,3 Punkten.
Die IDS 2025 leistet einen wichtigen Beitrag zur Stabilisierung der Dentalbranche und damit auch für Wirtschaft und Gesellschaft im ganzen Land, meint Mark Stephen Pace.
Der Abbau von Bürokratie, die Förderung des Mittelstands und die Senkung der Energiesteuern sind für die Deutschen die überragenden Themen, um die Wirtschaft zu entlasten.
Die wirtschaftliche Stimmung bei den Ärzten ist auf -31,3 Punkte gesunken. Der Großteil stufte sowohl die aktuelle Lage als auch die Aussichten für die kommenden sechs Monate negativ ein.
Mark Stephen Pace, Geschäftsführer Dentaurum GmbH & Co KG in Ispringen, ist der neue Vorstandsvorsitzende des VDDI. Pace gehört dem Beirat des VDDI seit 2005 an, stellvertretender Vorsitzender war er seit 2013.
Pünktlich zum Herbstanfang startet der Praxissoftwareanbieter Dampsoft seinen ersten digitalen Messeauftritt, um trotz abgesagter Herbstmessen Präsenz zu zeigen.