Mehr als 300 Banken verlangen zurzeit schon Strafzinsen von 0,5 Prozent pro Jahr. In Kombination mit einer anziehenden Inflationsrate braut sich ein gefährliches Gemisch für Sparer zusammen.
Unser Leben hat sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich verändert – es ist deutlich digitaler geworden, und die anhaltende Corona-Krise wirkt als zusätzlicher Beschleuniger.
Der Herbst bringt nicht nur Pilze und traurige Haushaltszahlen, sondern wohl auch weiterhin steigende Infektionszahlen und Absagen von Veranstaltungen.
Der IfW Kiel hat seine Frühjahrsprognose veröffentlicht. Der außergewöhnlich hohe Krankenstand im vergangenen Jahr hat auch Auswirkungen auf das Bruttoinlandsprodukt (BIP).
Die Nachricht kam überraschend, nach 25 Jahren Firmenzugehörigkeit verabschiedet sich Jutta Girrbach aus dem Unternehmen und überlässt anderen die Führung.
Auf der ersten digitalen Mitgliederversammlung sprach sich BVMed-Vorstandsvorsitzender Dr. Meinrad Lugan dafür aus, die Belange des Mittelstands stärker zu berücksichtigen.