In ihrer fan-Kolumne schreibt Sylvia Gabel über den ersten Warnstreik in der Berufsgeschichte der ZFAs. Noch ist das Ziel nicht erreicht, deshalb lautet ihr Appell: Bleiben wir standhaft und lassen uns nicht entmutigen!
Der Verband medizinischer Fachberufe ruft die Zahnmedizinischen Fachangestellten sowie Auszubildende auf, ihre Arbeit am 5. März niederzulegen, weil auf Arbeitgeberseite keine Verhandlungsbereitschaft mehr erkennbar sei.
Was bewegt MFAs und ZFAs? Welche Chancen und Herausforderungen kommen auf sie zu? Um diese Fragen dreht sich der Deutsche MFA-Tag und ZFA-Tag, der am 28. Juni 2025 in München stattfindet.
Die Online-Trainings-App Resist wird am 20. Juli 2022 bei der nächsten Veranstaltung der Mainzer Resilienz-Gespräche mit den zentralen Übungen des Trainings vorgestellt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Für den Ausbildungsberuf ZFA meldet die ZÄK NR einen neuen Rekord: Zwischen dem 1. Oktober 2017 und dem 30. September 2018 wurden insgesamt 2.263 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen.
Wer ab 1. August 2019 seine Auszbildung zur ZFA in Berlin beginnt, kann sich freuen: Die ZÄK Berlin hat eine Anhebung der Ausbildungsvergütung für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) beschlossen.