Ein Wissenschaftsbeitrag aus der PI 2/2022 von Daniel Hagenfeld, Peggy Stölzel, Sophia Goßner, Reinhold Carle, Benjamin Ehmke, Karola Prior, Ulrich Schlagenhauf, Yvonne Jockel-Schneider.
Besteuerung von Softdrinks: Die von der Technischen Universität München erhobene Studie möchte als sachliche Grundlage für die effektive Prävention von Erkrankungen wie Diabetes dienen.
Weniger Fleisch, mehr Gemüse: Viele Menschen achten bei ihrer Ernährung auf die Auswirkungen auf Umwelt und Klima. Das ist eines der Ergebnisse des Ernährungsreports des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, den Bundesminister Cem Özdemir vorgestellt hat.
Trotz des tendenziellen Rückgangs der Karieserkrankung bei Teenagern, den die aktuelle DMS-V-Studie belegt, sind nach wie vor viele Jugendliche von Karies betroffen.
Jeden Monat erscheinen auf dem Gebiet der Zahn- und oralen Medizin viele Hundert wissenschaftliche Artikel. Hier eine kleine Auswahl für den Monat Mai.