An den hochsensiblen Daten der elektronischen Patientenakte sind viele interessiert - auch internationale Konzerne. Kanzlerkandidat Friedrich Merz möchte diejenigen sanktionieren, die ihre Daten nicht freiwillig hergeben wollen.
Die Gesundheitsexperten Prof. Dr. Edmund Neugebauer und Dr. Dr. Klaus Piwernetz fordern in einem Artikel im „Monitor Versorgungsforschung“ eine offene Diskussion über die Zukunft des deutschen Gesundheitssystems.
BZÄK hält duales Gesundheitssystem aber für ein „solides Modell“
Für gefährlich und reines Wahlkampfgetöse hält die Zahnärzteschaft die aktuellen wahlkampftaktischen Äußerungen zur Einführung einer Bürgerversicherung und damit kompletten Umstrukturierung des deutschen Gesundheitssystems.
BVMed und IVAM trafen sich auf ihrer ersten gemeinsamen Konferenz „MedTech Business Connect – A Matchmaking Event“ in Berlin. Der Fokus der Veranstaltung lag auf der Förderung der Zusammenarbeit zwischen Komponentenherstellern und Medizinprodukte-Unternehmen.
Dr. Wolfgang Eßer, Vorsitzender des Vorstandes der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV): „In Zahnarztpraxen gibt es keine vermeintliche „Zwei-Klassen-Medizin“"