Magensaft verursacht eine Demineralisation der Zahnhartsubstanz. Bei bis zu 33 Prozent der Patienten führt dies zu Verlust an Zahnschmelz, Zahnzement und Dentin und zu erhöhtem Kariesrisiko.
Alter Zahnstein ist eine wertvolle Quelle für Informationen über unsere Mundflora und ihre Entwicklung. Ein Forscherteam untersuchte Proben von rund 20 menschlichen Skelettresten.
Phobische Patienten, Körperhaltung und Okklusion, diagnostische Qualität unter Zeitdruck, Unterschiede bei subgingivaler Mikroflora: Jeden Monat werden Hunderte oralmedizinische Studien publiziert.
Seit der Erforschung des Core-Mikrobioms wird in zunehmendem Maß dessen Bedeutung für Diagnose und Therapie unterschiedlicher Erkrankungen erkannt – zum Beispiel Krebs.
Das orale Mikrobiom ist der Schlüssel zum Verständnis von Mundgesundheit und der Entstehung von Erkrankungen. Mikrobiomforschung rückt immer mehr in die medizinische Praxis.
Sabin-Christin Kornell forscht an historischen Proben wie Zahnstein und nimmt dabei insbesondere die alte DNA (aDNA) und das orale Mikrobiom unter die Lupe.