Aus einem aktuellen Urteil vom Oberlandesgericht Dresden (OLG) (Az. 4 U 2562/21) geht hervor, "wenn Zahnersatz nicht auf Anhieb 'sitzt'", das dies nicht direkt ein Behandlungsfehler darstelle.
Das Bundesgesundheitsministerium (BMF) hat federführend einen Gesetzentwurf für den Haushalt 2024 vorgelegt. Der Zuschuss des Bundes an die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) soll 2024 wieder auf 14,5 Milliarden Euro sinken.
Eine aktuelle Umfrage der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (ApoBank) ergab, das sich nur 13 Prozent der Humanmedizin Studierenden sich gegen die Erföffnung einer Niederlassung aussprechen.
Statement der Vorstandsvorsitzende Ulrike Elsner, Verband der Ersatzkassen e. V. (VDEK), zur aktuellen Finanzierungsdebatte in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV).
Im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung wählte die Deutsche Gesellschaft für Aligner Orthodontie e.V. (DGAO) am 17. August 2023 in Köln Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Ralf J. Radlanski mit überwältigender Mehrheit zum neuen Präsidenten des Verbandes.
Unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – für alle!“ findet am 25. September der Tag der Zahngesundheit statt. Die Zahngesundheit von vulnerable Bevölkerungsgruppen steht dieses Jahr im Mittelpunkt.
Honorarverhandlungen: „Faktenpapier“ aus dem BMG sorgt für zusätzlichen Ärger in der Ärzteschaft. Es geht ums liebe Geld – KBV und GKV-Spitzenverband verhandeln um die Steigerung des Orientierungspunktwertes. Sie liegen weit auseinander die Verhandlungsparteien.
Nur noch ein paar Wochen und das 8. Präventions-Forum der Haranni Academie beginnt in Herne. Vom 1. bis 2. September präsentieren Top Referenten aktuelle Themen rund um die Prophylaxe. Was Sie an Tag 2. erwartet erfahren Sie unter anderem in diesem Artikel. Jetzt anmelden.