Seit dem 1. Januar ist das Elektronische Beantragungs- und Genehmigungsverfahren (EBZ) in Kraft getreten, schon jetzt wurden bereits etwa 900.000 Anträge digital beschieden.
Elektronische Krankmeldung: Der Abruf ist innerhalb eines Jahres um 1.300 Prozent gestiegen. Die Nutzung ist für Arbeitgebende seit dem 1. Januar 2023 Pflicht.
Na, haben Sie schon all ihre Geschenke beisammen? Im heutigen 22. Türchen gehen wir der Frage nach, wann Weihnachtsgeschnenke in Deutschland gekauft werden, haben einen Last-Minute-Geschenk-Tipp und es gibt natürlich auch wieder etwas zu gewinnen.
Nur noch wenige Tage sind bis zum Jahreswechsel übrig. Zeit für die gesamte dzw-Redaktion, den Lesern an dieser Stelle für Ihre Treue zu unserem Medium zu danken.
Dr. Rüdiger Schott ist neuer Vorsitzender des Vorstands der Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns (KZVB). Bei der konstituierenden Vertreterversammlung (VV) am 10. Dezember wrude der 63-Jährige zum neuen Vorstand gewählt.
Das EBZ wird zum 1. Januar 2023 verpflichtend eingefürht. Zu diesem Leuchtturmprojekt und ob nicht auch Leuchttürme Schatten werfen können, hat die dzw Martin Hendges, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der KZBV, befragt.
Heute öffnet sich nicht nur das 16. Türchen, sondern heute ist auch der internationale Ugly Christmas Sweater-Day. Grund genug einen Blick auf die Geschichte dieses Pullovers zu werfen.
Wenn die Tage kälter werden und dieses Jahr Heizkosten sparen angesagt ist, muss man sich in wärmere Gefilde träumen. Heute werfen wir einen Blick nach Spanien und auf die dortigen Weihnachtstraditionen.