In der Podcast-Reihe geht es in der zweiten Folge der achten Staffel um die „Zukunft der Zahnmedizin in der Medizin“, dazu spricht Christian Henrici mit Dr. Uwe Axel Richter.
Der Duft von gebrannten Mandeln und Punsch liegt in der Luft und dazu weihnachtliche Musik. Heute möchten wir Sie ein bisschen auf Weihnachten einstimmen, das geht doch am besten auf einem weihnachtlichen Markt.
Es ist der 1. Dezember – und los geht's. Heute startet unser großer dzw.de-Adventskalender. Freuen Sie sich auf 24 Türchen voller Gewinnchancen, Weihnachtsstimmung, Informationen und mehr …
Für Azubis in Hamburg, Hessen, im Saarland und in Westfalen-Lippe erhöht sich die Ausbildungsvergütung zum 1. Dezember 2022. Azubis der nicht tarifgebundenen Kammerbereiche schauen aber in die Röhre.
Die AG Keramik spendet 150 Exemplaren des Keramikhandbuchs „Vollkeramik auf einen Blick“ an Medizin-Universität Tirana in Albanien. Der albanische Botschafter Artur Kuko nahm die Bücherspende an der Charité in Empfang.
69 Absolventen haben das DGI-Curriculum Implantologie erfolgreich abgeschlossen und erhielten auf dem 36, DGI-Kongress in Hamburg ihre Abschlusszertifikate. In 2023 wird das Fortbildungsangebot ausgebaut.