Am Weltnichtrauchertag warnt das Aktionsbündnis Nichtrauchen junge Menschen vor Rauchen und Dampfen gleichermaßen. Shishas und E-Zigaretten sind nicht harmlos - auch nicht für Mund und Zähne.
dzw-Chefredakteur Marc Oliver Pick erinnert an die Kerntugenden zahnärztlichen Handelns und ist sicher: Die Scharmützel der vergangenen Wochen werden nicht die letzten dieses Jahres gewesen sein.
Martina hat mit ihren jungen 30 Jahren schon unglaublich viel auf die Beine gestellt: Von einer ZFA, zur ZMP bis hin zur DH und Freiberuflerin. Was sie macht und was sie bewegt erzählt sie uns.
Das ITI begeht vier Jahrzehnte voller Innovationen, Fortbildung und Wachstum in der dentalen Implantologie und der globalen zahnärztlichen Gemeinschaft.
In Zeiten von Corona nutzen viele zunehmend das Fahrrad als Beförderungsmittel zum Arbeitsplatz. Andere haben die Möglichkeit zu Fuß zu gehen. Aber unabhängig davon, wie man zur Arbeit kommt, etwas ist für alle wichtig: die Verkehrssicherheit.
Seitens der Patienten steigt die Nachfrage nach alternativen und wirkungsvollen Behandlungsmöglichkeiten ohne Neben- und Wechselwirkungen. Birgit Schlee erläutert die minimal-invasiven Möglichkeiten.