Praktiker sollten mehrheitlich über die Praxis der Telematik entscheiden dürfen, kritisiert die BZÄK die geplante 51 Prozent-Übernahme der Gematik durch das BMG.
Rund 130 Übernahmen von Unternehmen im Gesundheitssektor gab es seit 2013, stellte das Institut Arbeit und Technik in der ersten wissenschaftlichen Studie zu diesem Thema fest.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der MHH und der Universität von Jerusalem: Bakterien und Immunzellen im Zahnfleisch halten sich gegenseitig in Schach
Philips möchte mit seinen Produkten den Alltag der Menschen verbessern – so zum Beispiel mit intelligenten Geräten wie der Philips Sonicare DiamondClean Smart.
Ob im Privatleben oder am Arbeitsplatz - Roboter sind allgegenwärtig. Und dort, wo sie es noch nicht sind, dringen sie allmählich vor. Doch die Skepsis ihnen gegenüber wächst.
Das Gesetzgebungsverfahren zum TSVG geht in seine finale Phase. Mittwoch, 13. Februar 2019, ab 15:00 erfolgt die zweite Sachverständigen-Anhörung - live: bundestag.de
Vom 12. bis 16. März 2019 liegt der Hotspot der dentalen Welt wieder in Köln – bei der Internationalen Dental-Schau (IDS). Was erwartet dabei die Zahntechnik?