Was scherzhaft als Männergrippe wahrgenommen wird, hat einen ernsten Hintergrund: Politische und soziale Veränderungen können Stress bedeuten und das Gesundheitsgefühl leidet.
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat beschlossen, Kleinkindern bereits ab dem sechsten Lebensmonat Untersuchungs- und Prophylaxemaßnahmen zu ermöglichen.
Das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) geht in seine heiße Phase. Die Debatte über Gründungsvoraussetzungen für ZMVZ wird dabei kontrovers geführt.
Frei vor anderen zu sprechen, fällt vielen Menschen schwer. Noch in diesem Jahr will das Start-up Retorio eine Software gegen Lampenfieber auf den Markt zu bringen.
Ein Kinderhospiz ist ein Ort, den man nicht sucht. Aber man möchte ihn finden, wenn man ihn braucht! Über finanzielle Unterstützung konnte sich das Kinderhospiz Bärenherz freuen.