Verband der ZahnÄrztinnen – Dentista e.V. (VdZÄ) begrüßt Beschlüsse der VV der KZBV zu „Mehr Frauen in die Selbstverwaltungsgremien“ und „IMVZ“ und fordert weitreichende Umsetzung
Signal stellt unseren Lesern – passend zur Urlaubszeit – zehn Reisekoffer und je zweimal Signal 8 Actions Komplettschutz und sanftes Weiss zur Verfügung.
„Es ist das Geld der Versicherten, das die Kassen verwalten. Deshalb sollten die einbehaltenen Honorarmillionen auch zum Nutzen der Beitragszahler eingesetzt werden.“
Ärzte sollen Apps verschreiben können – Kabinett beschließt Entwurf für ein Digitale-Versorgung-Gesetz, die elektronische Patientenakte erhält ein eigenes Gesetz.
Auch Sylvia Fresmann, Vorsitzende der DGDH, sprach beim Festakt „25 Jahre DH“ des ZFZ für die LZÄK Baden-Württemberg und erwähnte unter anderem einige Ergebnisse der Zufriedenheitsumfrage der DGDH.
In diesem Jahr geht der Deutsche Preis für Dentalhygiene an Prof. Dr. Petra Ratka-Krüger, überreicht von Prof. Christof Dörfer. Wir haben das Video und ein paar Schnappschüsse von der Preisverleihung.
Mit einer Forsa-Umfrage unter 400 angestellten Zahnärztinnen und Zahnärzte sammelt die KZV Baden-Württemberg Fakten über ihre Zufriedenheit und Bereitschaft zur Niederlassung.
Bis ein Medikament auf den Markt kommt, vergehen Jahre, werden Millionenbeträge ausgegeben und finden viele Tierversuche statt. Fehlschläge während der Entwicklung sind keine Seltenheit.
Die KZBV hat im Vorfeld der Vertreterversammlung eine AG „Frauenförderung“ gegründet, die nur mit Frauen besetzt ist. Dr. Ute Maier, Vorstandsvorsitzende der KZV BW, leitet sie.