teemer sorgt für frischen Wind bei der Praxissoftware. Die webbasierte Lösung ermöglicht ortsunabhängigen, gesicherten Zugriff und mobiles Arbeiten bei freier Wahl von Endgeräten und Betriebssystem.
Die 2015 gegründete Eklund Foundation fördert die zahnmedizinische Forschung und Bildung. Im Interview verrät Dr. Ralf Seltmann Einzelheiten zu der Stiftungsarbeit.
Studenten der Universität Witten/Herdecke haben die Initiative CoronAid ins Leben gerufen, mit der sie Gesundheitseinrichtungen in der Region personell unterstützen.
Der neue Kommunikationsdienst im Gesundheitswesen wird nun unter Realbedingungen getestet. Der Hersteller stattet Teilnehmer mit der erforderlichen Technik aus.
Eine Praxis mit männlicher Unterstützung ist zwar selten, aber es gibt sie. Die Praxis Dr. Scholz in Potsdam hat gleich doppeltes Glück und zwei Kollegen im Team.
Wir haben einen von wenigen männlichen ZFA interviewt: Christian Fergin, der nach seiner Ausbildung und einiger Zeit in der Praxis einen anderen Weg eingeschlagen hat.
Dramatische Einnahmeausfälle schon jetzt - BZÄK fordert die Bundesregierung auf, auch Zahnärzte bei den finanziellen Hilfen umgehend zu berücksichtigen.
Wer wird in den nächsten Wochen überhaupt noch zum Zahnarzt gehen? Und als Dominoeffekt: Welches zahntechnische Labor wird einen Auftragsausfall überleben? Einen Vorschlag zur Problemlinderung bringt jetzt der VDZI vor.