Die Haranni Academie lädt zum traditionellen Präventions-Forum alle Prophylaxe-Fans mit einem breiten Themenspektrum für das gesamte Praxisteam bereits zum 7. Mal nach Herne ein.
Eine Gemeinschaftsaktion von Zahnärzten: Zum Thema Online-Petition zur GOZ-Punkwerterhöhung sprach Dr. Uwe Richter mit den Petenten Dr. med. dent. Rüdiger Schott und Dr. med. dent. Claus Durlak.
Ein Aus für den Anglizismus, der Beginn für ein noch größeres Weiterbildungsangebot im Bereich der Webinare für die Zahnmedizin und Dentalbranche: Aus der dzw e-academy wird dzw wissen.
Positive Bilanz für 1. Halbjahr 2022: CleanImplant Foundation zeichnet zwei weitere Implantate mit dem „Trusted Qualtity Seal“ aus und setzt Aufklärungskampagne auf drei Kontinenten fort.
Weibliche Herzen unterscheiden sich von männlichen in Größe und Pumpleistung – Kardiologin Prof. Dr. med. Tiefenbacher erklärt, was bei Frauen zur Herzschwäche führt und wie sie sich davor schützen.
Der 51. Internationale Jahreskongress der DGZI am 30. September und 1. Oktober in Berlin will den Teilnehmern zeigen, welche der vielen Pfade am Ende zum Ziel einer erfolgreichen Behandlung führen.
Auf ihrer Konferenz in Magdeburg haben die Gesundheitsministerinnen und -minister der Länder (GMK) einstimmig einen Beschluss zur Regulierung investorengetragener Medizinischer Versorgungszentren (IMVZ) gefasst.
Für viele Arbeitnehmer steht jetzt der Jahresurlaub vor der Tür. Was tun, wenn zum Beispiel der Flug ausfällt? Prof. Dr. Michael Fuhlrott, Arbeitsrechtler und Fachanwalt für Arbeitsrecht, klärt auf.
Vor der Wahl ist nach der Wahl. Auslaufende Vertreterversammlung wählt vorab: Der Vorstandsvorsitzende Stephan Allroggen und der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Dr. Niklas Mangold wurden für weitere 6 Jahre gewählt.
Gleich 11 neue elektrische Zahnbürsten nahmen die bekannten Tester - neben den 7 besten Modellen aus vorangegangenen Tests - unter die Lupe, um Verbrauchern eine bestmögliche Orientierung für den Kauf zu geben.
Die für den 23. bis 24. September 2022 geplante Fachdental Leipzig wird nicht stattfinden können und wird in das nächste Jahr verschoben, so der Veranstalter Messe Stuttgart.
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen muss aus Sicht der Gesundheitsministerkonferenz (GMK) angesichts aktueller Herausforderungen in der Pandemie-Bekämpfung dringend beschleunigt werden.