Wegen Corona ist das Hygienebewusstsein der Bevölkerung sehr hoch und die Hygiene-Vorgaben der Behörden werden weitgehend eingehalten, so die Ergebnisse der forsa-Umfrage im Auftrag BZÄK.
Die Stiftung Warentest hat zehn FFP2-Masken geprüft. Demnach haben alle eine hohe Filterleistung, dennoch sollen nicht alle Modelle gleich gut schützen.
Online-Seminare ermöglichen die freie Zeit auch in Zeiten von Kontaktbeschränkungen effizient zu nutzen – idealerweise mit Themen, die in der Krise besonders praxisnah und hilfreich.
Das Speeddating-Prinzip lässt sich überall anwenden, wo sich fremde Menschen schnell näher kennenlernen und Gemeinsamkeiten/Berührungspunkte ausloten sollen. Stefan Häseli verrät, wie es gelingt.
Für die Pandemiezeit gilt: Lücken, die im Erwerbseinkommen aufgrund der Pandemie (also bis zurzeit geplant 30. Juni 2021) entstanden sind, werden beim Bezug des Elterngeldes nicht berücksichtigt.
Verbände fordern in einer gemeinsamen Initiative, das Abkommen zur gegenseitigen Anerkennung von Medizinprodukten (MRA) zwischen der Schweiz und der EU zeitnah zu aktualisieren.